Vorteile
- Seit 2001 am Markt
- Fonds ohne Ausgabeaufschlag
- Depoteröffnung online möglich
Nachteile
- Kein Fonds-Cashback

Im Test: 21 Fondsvermittler fondsshopvergleich.de
Gründung und Fondsvermittlerstatus fit4fonds GmbH
Laut fit4fonds.de wurde fit4fonds 2001 von Franz-Josef Nastvogel als eingetragener Kaufmann (Einzelunternehmen) gegründet und Ende 2019 in die fit4fonds GmbH umgewandelt und ist ein vertraglich gebundener Vermittler der NFS Netfonds Financial Service GmbH.
Bewertungskategorie
Kompetenz
Bewertungspunkte
8
Gewichtung
50%
Kompetenz
8
50%
Ist fit4fonds auf die Vermittlung von Depots für die Anlage in Investmentfonds und ETF spezialisiert?
Nein, Trigonus gibt an, auch geschlossene Beteiligungen zu vermitteln. Geschlossene Fonds gelten im Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) als alternative Investmentfonds (AIF) und werden in Publikums- und Spezialfonds unterschieden. Bei einem Publikums-AIF-Fonds handelt es sich um eine unternehmerische Beteiligung bei der Privatanleger in AIF-Fonds wie beispielsweise Immobilienfonds, Rohstofffonds, Flugzeugfonds, Containerfonds, Infrastrukturfonds, Hedgefonds oder Private Equity Fonds investieren. Laut test.de ist diese Anlageform mit Vorsicht zu genießen, mehr dazu hier. Weiterhin bietet Trigonus Immobilien, Immobilieninvestments, Baufinanzierungen, Robo-Advisor und Versicherungen an.
Bewertungskategorie
Experte
Bewertungspunkte
3
Gewichtung
50%
Sterne
Experte
10
50%
Wie war fit4fonds in den Medien bis Januar 2022 präsent?
Wie oft ist der Anbieter in der Presse, beispielsweise im Zusammenhang mit seinen günstigen Konditionen oder anderweitigen Leistungen, erwähnt worden.
Als Quelle dienten die Veröffentlichungen auf den Internetseiten des Anbieters.
Bewertungskategorie
Presse
Bewertungspunkte
0
Gewichtung
50%
Sterne
Presse
0
50%
Mit welchen Depotbanken kooperiert fit4fonds?
Bewertungskategorie
Banken
Bewertungspunkte
8
Gewichtung
50%
Sterne
Banken
8
50%
Wie schneidet fit4fonds bei Bewertungsportalen und Rezensionen ab?
So gut wie nicht ersichtlich, weder auf den eigenen Webseiten noch im Internet sind Kundenbewertungen, Erfahrungen und Rezensionen über fit4fonds auf Bewertungsportalen oder Online Bewertungsplattformen erkennbar. Bei den vorhandenen 3 Google-Rezensionen sind keine Kommentare hinterlegt.
Bewertungskategorie
Rezension
Bewertungspunkte
1
Gewichtung
100%
Sterne
Rezension
1
100%
Wie ist der Kundensupport von fit4fonds?
fit4fonds bietet einen Telefonsupport an. Allerdings ist nicht ersichtlich, wie schnell und fit4fonds in der Abwicklung und bei Kundenanfragen reagiert.
Bewertungskategorie
Support
Bewertungspunkte
3
Gewichtung
100%
Sterne
Support
3
100%
Bietet fit4fonds eine Depoteröffnung komplett online oder mit einem digitalen Formular für die vereinfachte Ausfüllung des Depotantrags in Papierform an?
Ja, fit4fonds bietet eine Depoteröffnung bei der FFB komplett online an. Für alle anderen Depotbanken werden die Depoteröffnungen mit Papier und per Post abgewickelt. Dazu muss der Kunde die Depoteröffnungsunterlagen herunterladen und manuell ausfüllen. Ein Vermittlerwechsel wird für alle Depotbanken mit Papier und per Post abgewickelt. Dazu muss der Kunde die Unterlagen herunterladen und manuell ausfüllen.
Bewertungskategorie
Online Depot
Bewertungspunkte
10
Gewichtung
150%
Sterne
Online Depot
10
150%
Bietet fit4fonds die Einrichtung eines VL-Depots und VL-Fondssparplans komplett online an? Außerdem die Depoteröffnung und die Einrichtung eines privaten Fondssparplans komplett online? Oder mittels digitalen Formulars für die vereinfachte Ausfüllung des Depotantrags in Papierform?
Nein, für die Eröffnung eines VL-Depots und die Einrichtung eines Sparvertrages für die vermögenswirksamen werden auf der Webseite keine Angaben gemacht. Dies gilt auch für die Depoteröffnung und die Einrichtung eines Fondsparplans für die private Geldanlage.
Bewertungskategorie
VL Depot / Sparplan
Bewertungspunkte
0
Gewichtung
150%
Sterne
VL Depot / Sparplan
0
150%
Zahlt der Kunde bei fit4fonds für seine Investmentfonds keinen Ausgabeaufschlag?
Ja, fit4fonds bietet seinen Kunden die freie Auswahl an Investmentfonds ohne Agio an.
Bewertungskategorie
Agio
Bewertungspunkte
10
Gewichtung
200%
Sterne
Agio
10
200%
Bekommt der Kunde bei fit4fonds für seine Investmentfonds regelmäßig und dauerhaft Geld zurück?
Nein, fit4fonds bietet seinen Kunden regelmäßig und dauerhaft kein Fonds-Cashback an. Es gibt aktuell ein Angebot, dass man 12 Monate lang Fonds-Cashback bekommt, wenn man digital ein Depot bei der FFB eröffnet.
Bewertungskategorie
Cashback
Bewertungspunkte
0
Gewichtung
200%
Sterne
Cashback
0
200%
Bewertungspunkte (BP) x Gewichtung = BPG | Summe (BPG) = Bewertungspunkte total (BPt)
Total
BP total
52
Note
GUT (2,3)
Gewichtung 50%
Kompetenz
Experte
Presse
Banken
BP = 8
BPG = 4
BP = 10
BPG = 5
BP = 0
BPG = 0
BP = 8
BPG = 4
Gewichtung 100%
Rezension
Support
BP = 1
BPG = 1
BP = 3
BPG = 3
Gewichtung 150%
Depot
VL - Depot / Sparplan
BP = 10
BPG = 15
BP = 0
BPG = 0
Gewichtung 200%
Agio
Cashback
BP = 10
BPG = 20
BP = 0
BPG = 0
Bewertungspunkte (BP) x Gewichtung = BPG | Summe (BPG) = Bewertungspunkte total (BPt)
Total
BP total
52
Note
GUT (2,3)
Gewichtung 50%
Kompetenz
BP = 8
BPG = 4
Experte
BP = 10
BPG = 5
Presse
BP = 0
BPG = 0
Banken
BP = 8
BPG = 4
Gewichtung 100%
Rezension
BP = 1
BPG = 1
Support
BP = 3
BPG = 3
Gewichtung 150%
Depot
BP = 10
BPG = 15
VL - Depot / Sparplan
BP = 0
BPG = 0
Gewichtung 200%
Agio
BP = 10
BPG = 20
Cashback
BP = 0
BPG = 0
Anschrift:
fit4fonds GmbH
Flugplatzstraße 12 A
97437 Haßfurt
Geschäftsführer: Franz-Josef Nastvogel
Amtsgericht Bamberg HRB 9691
Weitere Informationen über fit4fonds
Die Firma fit4fonds GmbH ist vertraglich gebundener Vermittler der NFS Netfonds Financial Service GmbH, Heidenkampsweg 73, 20097 Hamburg und als solcher im öffentlich geführten Register der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) im Internet eingetragen. Die fit4fonds GmbH ist im Rahmen der Vermittlung von Finanzinstrumenten gem. § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1 KWG ausschließlich auf Rechnung und unter der Haftung der NFS Netfonds Financial Service GmbH, Heidenkampsweg 73, 20097 Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 92074, Geschäftsführer: Peer Reichelt, Christian Hammer) tätig. Gegenstand der fit4fonds GmbH ist die Anlagevermittlung und Anlageberatung aufgrund des § 2 Abs. 10 KWG gemäß Registrierung bei der BaFin als vertraglich gebundener Vermittler ausschließlich unter der Haftung eines CRR-Kreditinstituts oder eines Wertpapierhandelsunternehmens mit Sitz im Inland oder eines nach § 53b Abs. 1 Satz 1 oder Abs. 7 KWG tätigen Unternehmens. Außerdem gehört zum Gegenstand der fit4fonds GmbH die Tätigkeit eines Versicherungsmaklers gem. § 34d GewO.
Fazit der fondsshop-vergleich.de – Redaktion zu fit4fonds
fit4fonds wurde im Februar 2001 als e.K. gegründet und im August 2019 in eine GmbH umgewandelt. fit4fonds ist als vertraglich gebundener Vermittler der NFS Netfonds Financial Service GmbH. Das Portfolio des Anbieters reicht von Versicherungen, Bausparverträgen, Immobilienfinanzierungen, Leasingmodellen, Privatkrediten bis zu hin zu Immobilien. Inhaber des Unternehmens ist Franz-Josef Nastvogel, Fachwirt für Finanzberatung (IHK) und zertifizierter Investmentberater (IHK). Der Fondsshop www.fit4fonds.de konzentriert sich auf die Vermittlung von Depots für Investmentfonds. Als langjährig tätiges Finanzunternehmen sind sowohl Expertise als auch die Kompetenz des Anbieters in diesem Bereich hoch einzuschätzen. Fit4fonds bietet fünf Depotbanken an. Die Webseite wirkt veraltet, leicht unübersichtlich und ist darüber hinaus nicht für den mobilen Gebrauch optimiert. Allerdings ist die Abwicklung teilweise professionell, da die Depoteröffnung für die FIL Fondsbank (FFB) komplett online angeboten wird. Allerdings sind auf den Seiten von fit4fonds nur Formulare zum Download hinterlegt, welche man postalisch zurücksenden muss. Die Online-Depoteröffnung ist schwer zu finden für den User. Da es auf der Webseite keine hinterlegten Medienveröffentlichungen gibt und keine Rezessionen bzw. Kundenbewertungen, fällt es schwer, über diese entsprechenden Rückschlüsse auf die Professionalität und Abwicklung dieses Fondsvermittlers zu ziehen: etwa, was den Support oder den Kundenservice betrifft.