Die wichtigsten Dokumente rund um Fonds, als PDF zum kostenlosen Download
Die populärste aller Geldanlagen – von der Basis bis ins Detail.
Selektion an informativen Dokumenten zum Investmentfonds.
Um mit noch mehr Hintergründen zum Investmentfonds versorgt zu sein, hat FONDSGURU24 eine Auswahl an verlässlichen, aussagekräftigen Dokumenten für Interessierte zusammengestellt. Behandelt werden die Themen Flexibilität, die besondere Sicherheit aufgrund des Insolvenzschutzes, Altersvorsorge und der Einfluss des Fonds auf Gesellschaft sowie Wirtschaft. Statistiken stellen die besten Fonds gegenüber und geben Anlegern Auskunft zur Volatilität und Rendite – anhand von Zahlen. Die aktuelle Gesetzeslage wird bei der neuen Fondsbesteuerung aufgegriffen, um Ihnen zu veranschaulichen, welche Vorteile sich dadurch für Sie ergeben können. Laden Sie sich die für Sie spannendsten Dokumente einfach auf Ihr Endgerät. Oftmals liest sich auch eine ausgedruckte Version davon recht gut.Laden Sie wichtige Dokumente als PDF kostenlos herunter. Relevante Informationen zu Investmentfonds bei Fondsguru24 zum Download.
Basiswissen
Flexible Geldanlage für Jeden – Vermögen aufbauen mit Fonds
Mit Fonds können Sie ein beträchtliches Vermögen aufbauen. Wie das geht, wie Fonds funktionieren und welchen Regeln sie unterliegen wird hier erklärt.
Der Investmentfonds formt in Deutschland mittlerweile den Kern der Altersvorsorge. Hier wichtige Informationen rund um die Anlage für mehr Sicherheit und einen guten Lebensstandard im Alter.
Die wichtigsten Investmentfonds-Fakten zu der Funktion, dem Einfluss auf die Wirtschaft sowie Gesellschaft werden von der BVI in diesem Dokument übersichtlich dargestellt.
Offene Investmentfonds – Flexibel und vor Insolvenz geschützt
Das Prinzip des Investmentfonds hat sich bewährt. Er bildet die rentabelste Anlageform mit einem kalkulierbaren Risiko. Anleger erfahren hier mehr zur Flexibilität und dem Insolvenzschutz.
Das BVI-Jahrbuch behandelt in einer sehr umfangreichen Ausführung, die Möglichkeiten Ihr Vermögen durch einen Fonds langfristig aufzubauen. Investmentfonds sind attraktiv für jedermann.
Die Statistik enthält eine erweiterte Vergleichsliste mit über 7.200 verschiedenen Fonds, deren Rücknahmepreis, die Performancezahlen, die Volatilität sowie Rendite. Das Überblicken lohnt sich.
Ab 2018 wird es einige Neuerungen bei der Besteuerung von Fonds geben. Hier die Fakten zur Steuerreform, häufig gestellte Fragen zur Änderungen und die Auswirkungen auf Privatanleger.
Für alle Privatanleger werden hier das Grundprinzip, die Ziele der Abgeltungssteuer, Ausnahmen und die Besonderheiten bei der Besteuerung zusammengefasst. Mitsamt praktischen Hinweisen.
Für alle inländischen institutionellen Anleger wurden die wichtigsten Daten (2017) zum Erwerb eines Investmentfonds, der Thesaurierung und Hinweise zum Bilanzstichtag zusammengetragen.